Vorteile
Der offensichtlichste Vorteil liegt in der Tatsache, dass eine Solaranlage Strom aus einem Rohstoff produziert, der zeitlich fast unbegrenzt zur Verfügung steht: Mit der Sonne steht eine kostenlose und unerschöpfliche Energiequelle bereit. Transportkosten, Versorgungsausfall und steigende Energiepreise fallen dadurch weg. Weiterhin wird ein großer Beitrag zum Klimaschutz geleistet: Unabhängig davon, ob es sich um Solarmodule zur Stromerzeugung oder um Kollektoren zur Wärmegewinnung handelt, durch die direkte Umwandlung von Sonnenenergie entstehen keinerlei Schadstoffemissionen und Treibhausgase wie Co2, welche die Ozonschicht angreifen und den Treibhauseffekt fördern. Auf der Plusseite steht außerdem das hohe Potential von Solaranlagen: Auch bei geringer Sonneneinstrahlung, etwa bei leichter Bewölkung, wandelt die Solaranlage Licht in Strom um. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig: Mit Hilfe der Sonnenenergie kann sowohl Wärme als auch elektrischer Strom erzeugt werden. Nutzt man den gewonnenen Strom für Solarautos, kann die Sonnenenergie zudem noch zur Fortbewegung genutzt werden. (mehr …)