Hallux valgus gilt als häufigste Fußfehlstellung. Vor allem Frauen kämpfen damit. Das liegt auch an der Schuhmode. test erklärt, wie es zur Fehlstellung kommt und was hilft.
Häufig ist der Schuh schuld
Zum Blumenrock die hochhackigen Stilettos oder farbenfrohen Pumps tragen – in diesen Tagen steigt die Lust auf schicke Sommerschuhe wieder. Aber oft macht sich gerade darin ein schmerzhaftes Problem bemerkbar: Hallux valgus, zu Deutsch Ballenzeh. Bei dieser Fehlstellung knickt der große Zeh in Richtung der kleineren Zehen ab, sein Grundgelenk strebt nach außen. Die Ursachen sind vielfältig. Oft ist eine ererbte Bindegewebsschwäche schuld. Häufig liegt es auch an spitz zulaufenden und hochhackigen Schuhen. Daher quälen sich vor allem Frauen mit dem verformten Zeh, in Deutschland bis zu zehn Millionen. (mehr …)