Berlin – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert eine Erhöhung des Beitragssatzes für die Pflegeversicherung. „Für fünf bis sechs Milliarden Euro ließe sich eine deutlich bessere Pflege darstellen. Die Beiträge müssten um 0,5 Prozent angehoben werden“, sagte er der Passauer Neuen Presse vom Mittwoch. Derzeit liegt der Beitragssatz bei 1,95 Prozent des Bruttolohns für Arbeitnehmer mit Kindern und 2,2 Prozent für Kinderlose.
Lauterbach warnte vor einem starken Anstieg der privaten Zahlungen für die Pflege. „In 15 Jahren wird ein Pflegebedürftiger im Durchschnitt 50.000 Euro aus eigener Tasche aufbringen müssen. Das ist eine konservative Schätzung“, sagte er. Eine am Dienstag vorgestellte Studie der Barmer GEK hatte ergeben, dass Pflegebedürftige schon heute deutlich mehr Geld aus eigener Tasche für ihre Versorgung ausgeben müssen als noch vor zehn Jahren. Durchschnittlich zahle jeder Bürger im Laufe des Lebens 31.100 Euro für stationäre Betreuung plus 6.000 Euro für ambulante Versorgung. (mehr …)