Gemüse aus Berliner Gärten ist zum Teil extrem mit Schadstoffen belastet. Das ergab eine Untersuchung am Institut für Ökologie der TU Berlin, die im Wissenschaftsjournal „Environmental Pollution“ veröffentlicht wurde. Im Vergleich zu Produkten aus dem Supermarkt sei in Stadtgemüse in der Nähe stark befahrener Straßen oft ein Vielfaches an Schwermetallen angereichert, teilte Studienleiterin Ina Säumel mit. Die in Berlin gewonnenen Ergebnisse seien deutlich: An Orten mit viel Verkehr wurden teilweise sogar EU-Grenzwerte für Lebensmittel überschritten.
Proben wurden im Sommer 2010 genommen – von Flächen rund um Bäume, von Hinterhöfen sowie aus Kleingärten, sagte Säumel. Wo genau die Areale lagen, verriet sie nicht. Mit den Gärtnern sei Anonymität vereinbart worden. „Kontamination wird gern als Argument genommen, um Gärten zu schließen und die Flächen lukrativen Nutzungen zuzuführen“, begründete die Wissenschaftlerin. (mehr …)